
Das „Sprachlager" wird organisiert von der Lehrerin der Minderheitenschule am Fenyö tér in Sopron/Bánfalva, Frau Eszter Neméth mit ihrem Team. Hier können die Kinder die deutsche Sprache üben, mit Besuchen im Burgenland lernen sie auch ihre nähere Umgebung besser kennen. Es macht Spaß, mit den Kindern ein wenig Deutsch zu üben und sie zu beobachten, wie sie die neuen Eindrücke aufnehmen.
In diesem Jahr, am 20. Juni 2012, steht nun die Gemeinde Loipersbach sowie für einen Teil der Kinder ein Besuch auf der Burg Forchtenstein auf dem Programm. Kommunale Einrichtungen und die evang. Kirche sowie der badespaß im Freibad sind angesagt. Mit der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Loipersbach werden ca. 80 Kinder großzügig bewirtet, der Eintritt ins Freibad Loipersbach ist für die Kinder kostenlos. Die Vereine „Kameradschaft Loipersbach" sowie die Kulturinitiative „Aus der Pforte" sponsern den Autobus und Eintrittsgebühren auf der Burg.
So hoffen wir nun, mit diesen Aktionen zum Verständnis der Kinder über die nähere Umgebung ihrer Heimat auf burgenländischem Boden beitragen zu können.
auch gelesen?
Euer rasender Reporter |
|