Bewohner bis 1945: Haus der Familie Schelly (Schelly Wagner), bewohnt von Johann Leitgeb *189?, seine Ehefrau aus Wandorf. Nach der Vertreibung: Kreis Aalen.
Witwe Theresia Laschober *188?
Bewohner bis 1945: Witwe Theresia Laschober *188?, geb. Graf. Nach der Vertreibung: Strümpfelbrunn.
Michael Kirchknopf *23.11.1902
Bewohner bis 1945: Michael Kirchknopf *23.11.1902, Wirt, verheiratet mit Elisabeth *24.6.1902, geb. Bernecker, Kinder: Michael Kirchknopf *1924, Elisabeth Kirchknopf *1931, Andreas Kirchknopf *11.8.1935 †23.10.2007. Nach der Vertreibung: alle zunächst in Balsbach, später Andreas Kirchknopf sen. und jun. in Oberschefflenz, Elisabeth später in Mülben, Andreas in Balsbach/Schefflenz.
Johann (Janos) Ziegler *1910
Bewohner bis 1945: Johann (Janos) Ziegler *1910, gefallen, verheiratet mit Maria *27.9.1908 †9.5.1983, geb. Pahr, Kinder: Maria Ziegler *1934, Johann Ziegler *1940. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
ehemaliges Haus Harmuth: Thomas Huber *1907
Bewohner bis 1945: ehemaliges Haus Harmuth: Thomas Huber *1907, verheiratet mit Elisabeth, geb. Fürst *1908/9 aus Wandorf, Kinder: Elisabeth Huber *193?, Theresia Huber *193?, Herta Huber *193?, Margarete Huber *193?. Nach der Vertreibung: Bad Rappenau.
Johann (Jani) Hartner *1907
Bewohner bis 1945: Johann (Jani) Hartner *1907, verheiratet mit Theresia *1913, geb. Steiner, Sohn: Johann Hartner *193?. Nach der Vertreibung: Neckarelz, später Sauerbrunn.
Familie Sörös
Bewohner bis 1945: Familie Sörös, Ehemann *190?, verheiratet mit Olga *191?, geb. Hartner, ein Sohn *193?. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Michael Feiler (Rigo) *16.9.1906
Bewohner bis 1945: Michael Feiler (Rigo) *16.9.1906, verheiratet mit Maria *1910, geb. Ulreich, Kinder: Hilde Feiler *1928, Michael Feiler *1933. Nach der Vertreibung: Kreis Aalen.
Johann Hartner sen. *188?
Bewohner bis 1945: Johann Hartner sen. *188?, seine Ehefrau *188?, stammte aus Slawonien. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Johann Feiler (Lerch) *18??
Bewohner bis 1945: Johann Feiler (Lerch) *18??, verheiratet mit Susanna geb. Schelly *189?, Michael Leitgeb, Schwiegersohn *23.1.1914, verheiratet mit Elisabeth, geb. Feiler *16.8.1919, deren Tochter: Elisabeth Leitgeb *1940, Maria Feiler *1930, Tochter von Feiler Johann. Nach der Vertreibung: Schwäbisch Gmünd.
Andreas Grössing *13.10.1903 †7.12.1975
Bewohner bis 1945: Andreas Grössing *13.10.1903 †7.12.1975, verheiratet mit Theresia, geb. Schranz *22.11.1905 †25.3.1989, Kinder: Andreas Grössing *1929, Johann Grössing *9.2.1935 †3.1.1950. Nach der Vertreibung: Da Andreas Grössing in Brennberg beschäftigt war konnte die Familie in Agendorf bleiben.
Thomas Feiler (Földesyi) *19.8.1892
Bewohner bis 1945: Thomas Feiler (Földesyi) *19.8.1892, verheiratet mit Susanna, geb. Schmidt *1895, Kinder: Andreas Feiler *1923, Thomas Feiler *20.1.1917 (bei Familie Sick am Rasten aufgeführt), Elisabeth Feiler, verheiratet mit Matthias Kirchknopf (Kövesdi) *10.8.1913, Andreas Pahr, Schwiegersohn *1920,verheiratet mit Katharina geb. Feiler, *1918, Kind: Elisabeth *1939. Nach der Vertreibung: Kreis Aalen.
Matthias Wödl *191?
Bewohner bis 1945: Matthias Wödl *191?, (Sohn vom Berischneider), verheiratet mit Maria *191?, geb. Kurz aus Loipersbach. Nach der Vertreibung: unbekannt
Ehemaliges Haus Nussbaum
Bewohner bis 1945: Ehemaliges Haus Nussbaum, wurde 1938 an die Familie Michael Hauer verkauft. Die Familie Hauer wurde bereits auf der Hauptstraße aufgezählt. Nach der Vertreibung: unbekannt
Witwe Schelly Elisabeth
Bewohner bis 1945: Witwe Schelly Elisabeth, Wirtin, deren Tochter Elisabeth, geschieden, deren Tochter Elisabeth *1925-1927. Nach der Vertreibung: Obrigheim am Neckar.
Matthias Fürster *190?; verheiratet mit Elisabeth geb. Leitgeb
Bewohner bis 1945: Matthias Fürster *190?; verheiratet mit Elisabeth geb. Leitgeb, Sohn: Matthias Fürster *1924. Nach der Vertreibung: unbekannt
Johann Fürster *1892
Bewohner bis 1945: Johann Fürster *1892, verheiratet mit Susanne geb. Lang *1895, Töchter: Maria Fürster *1930, Elisabeth Fürster *1926, Käthe Fürster *1929. Nach der Vertreibung: Kreis Heilbronn.
Joseph Hammer *189?
Bewohner bis 1945: Joseph Hammer *189?, verheiratet mit Theresia, geb. Leitgeb *1888 †3.2.1942, Tochter: Theresia Hammer *1923. Nach der Vertreibung: unbekannt
Matthias Trinkl sen. *188?
Bewohner bis 1945: Matthias Trinkl sen. *188?, Name der Ehefrau unbekannt, Söhne: Matthias Trinkl jun. *1917, Michael Trinkl *5.10.1919, Joseph Trinkl *1923. Nach der Vertreibung: Matthias Trinkl sen. blieb in Agendorf, Matthias Trinkl jun. in Österreich (Loipersbach), Michael und Joseph Trinkl wahrscheinlich im Kreis Aalen.
Gottlieb Ferstl *7.8.1900 †29.12.1961
Bewohner bis 1945: Gottlieb Ferstl *7.8.1900 †29.12.1961, verheiratet mit Maria, geb. Prinner *7.11.1903 †12.12.1984; Kinder: Elisabeth Ferstl *1922, Johann Ferstl *1925. Nach der Vertreibung: In Agendorf geblieben, Johann Ferstl in der Steiermark.
Michael Ferstl Michael (Magyar) *189?
Bewohner bis 1945: Michael Ferstl Michael (Magyar) *189?, verheiratet Elisabeth mit geb. Rath, Tochter: Susanne Ferstl *1923. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Michael Predl sen. *188?
Bewohner bis 1945: Michael Predl sen. *188?, Name der Ehefrau unbekannt, Tochter: Susanne Predl *1922, Sohn: Matthias Predl *1917, verheiratet mit Elisabeth, geb. Wetzer *1921. Nach der Vertreibung: in Agendorf geblieben, Matthias Predl und Frau in Fahrenbach.
Michael Predl jun. *1911/13
Bewohner bis 1945: Michael Predl jun. *1911/13, verheiratet mit Maria, geb. Heinz. Nach der Vertreibung: Österreich.
Johann Schmidt *189?
Bewohner bis 1945: Johann Schmidt *189?, verheiratet mit geb. Graidernitsch, Kinder: Johann Schmidt *1915. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Andreas Holzhofer *1918
Bewohner bis 1945: Andreas Holzhofer *1918, Maria Holzhofer *1920, beide Vollwaisen. Im Hause wohnte deren Schwester Susanne Holzhofer ca. *1910, verheiratet mit Michael Graf *1906. Nach der Vertreibung: Andreas Holzhofer in Loipersbach, Österreich, Maria in Fahrenbach, Michael Graf im Kreis Heilbronn.
Matthias Böhm *11.6.1911 †20.9.1980
Bewohner bis 1945: Matthias Böhm *11.6.1911 †20.9.1980, verheiratet mit Maria, geb. Schranz *30.9.1915 †27.10.1999, Söhne: Matthias Böhm *26.10.1939 †3.6.1996, Andreas Böhm *1943 †28.08.2014. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Franz Wabel *189?
Bewohner bis 1945: Franz Wabel *189?, seine Frau war aus Ritzing gebürtig, Tochter: Maria Wabel Maria *1923. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Das Ehepaar Lagler
Bewohner bis 1945: Das Ehepaar Lagler, Korbflechter, Sohn: Michael Lagler, nach Wandorf geheiratet. Nach der Vertreibung: Kreis Mosbach, der Enkelsohn wohnt in Sattelbach.
Johann Engelitsch *190
Bewohner bis 1945: Johann Engelitsch *190, verheiratet mit Maria geb. Nussher *1904, deren Tochter: Maria Engelitsch *1925; David Holzhofer sen. *2.2.1874 †9.11.1942. Nach der Vertreibung: Aufenthalt von Fam. Engelitsch unbekannt, David Holzhofer in Agendorf geblieben.
Paul Holzhofer *1905 (Sohn von David Holzhofer sen.)
Bewohner bis 1945: Paul Holzhofer *1905 (Sohn von David Holzhofer sen.), verheiratet mit Elisabeth Haring *1911. Nach der Vertreibung: unbekannt
Johann Lang *1897
Bewohner bis 1945: Johann Lang *1897, verheiratet mit Susanne geb. Holzhofer *1904, Sohn: Johann Lang *1928. Nach der Vertreibung: Kreis Aalen.
Witwe Eimüller *189?
Bewohner bis 1945: Witwe Eimüller *189?, Sohn: Gustav Eimüller (Lagler), gefallen. Nach der Vertreibung: Aufenthaltsort der Witwe Eimüller unbekannt.
Michael Laschober *26.8.1890 †24.1.1962 in Schwaigern
Bewohner bis 1945: Michael Laschober *26.8.1890 †24.1.1962 in Schwaigern, verheiratet mit Theresia, geb. Bader *27.4.1891 †25.12.1950 in Schwaigern, Tochter: Theresia Laschober *31.3.1927 †3.6.2001 Brownsville, Wisconsin. Nach der Vertreibung: ausgewiesen.
Karl Bernhardt *1891 in Wandorf
Bewohner bis 1945: Karl Bernhardt *1891 in Wandorf, verheiratet mit Katharina, verwitwete Heinz *189?, Töchter der Katharina: Theresia Heinz *1912, Susanne Heinz *1916, Michael Predl jun. *191?, verheiratet mit Maria, geb. Heinz *1910. Nach der Vertreibung: Susanne Heinz und Michael und Maria Predl in Österreich, die anderen in Agendorf geblieben.
Andreas Estl sen. *189?
Bewohner bis 1945: Andreas Estl sen. *189?, Name der Ehefrau unbekannt, Karoline Estl *1920, verheiratet mit Andreas Schey (Raudel). Nach der Vertreibung: Kreis Heilbronn.
Franz Trimmel sen. *187? in Schattendorf
Bewohner bis 1945: Franz Trimmel sen. *187? in Schattendorf, verheiratet mit geb. Graideritsch, Johann Trimmel *1910, gestorben 1943, dessen Frau aus Brennberg, Franz Trimmel Franz *1913, dessen Ehefrau Aloisia geb. Steininger aus Wandorf. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Andreas Zwaller sen. *188?
Bewohner bis 1945: Andreas Zwaller sen. *188?, verheiratet mit Elisabeth, geb. Prinner, Kinder: Andreas Zwaller *1922, Matthias Zwaller *1923, gefallen, Katharina Zwaller *22.21909 †14.9.1980, verheiratet mit Karl Graf aus Wandorf, Theresia Zwaller *1912, Elisabeth Zwaller *191?, verheiratet mit ... Weidinger aus Ödenburg. Nach der Vertreibung: Andreas Zwaller sen. und Katharina Zwaller in Agendorf, Andreas Zwaller jun. und Theresia Zwaller in Österreich, Elisabeth Zwaller (Weidinger) in Eberbach.
Michael Wödl *188?
Bewohner bis 1945: Michael Wödl *188?, verheiratet mit Susanne, geb. Predl aus Harkau, Kinder: Michael Wödl *26.1.1916, 1943 in Russland bei der Organisation Todt umgekommen, Karoline Wödl *8.10.1920, Herta Wödl *1924. Nach der Vertreibung: Aufenthalt unbekannt, Herta Wödl vielleicht in Österreich.
Matthias Graideritsch *188?
Bewohner bis 1945: Matthias Graideritsch *188?, ledig. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Gottlieb Schranz *189?
Bewohner bis 1945: Gottlieb Schranz *189?, Herr-Gott genannt, sein Bruder Schranz *190?, Himmel-ähnl genannt. Nach der Vertreibung: unbekannt
Gottlieb Schranz *189?
Bewohner bis 1945: Gottlieb Schranz *189?, Herr-Gott genannt, sein Bruder Schranz *190?, Himmel-ähnl genannt. Nach der Vertreibung: unbekannt
Georg Zeltner sen. *188?
Bewohner bis 1945: Georg Zeltner sen. *188?, verheiratet mit geb. Bieler, Kinder: Michael Zeltner *1911, Georg Zeltner *1908, Ehefrau aus Schattendorf, Elisabeth Zeltner *192?, Theresia Zeltner *1916, verheiratet mit Andreas Lang, Waldhüter, siehe Hauptstraße. Nach der Vertreibung: Georg Zeltner sen. und Theresia Zeltner in Agendorf, Michael Zeltner in Bogenriegel, Georg Zeltner jun. in Schattendorf, Elisabeth Zeltner in Agendorf (siehe bei Fam. Pöpperl).
Andreas Schey (Rudi genannt) *1910/11
Bewohner bis 1945: Andreas Schey (Rudi genannt) *1910/11, verheiratet mit Elisabeth, geb. Gableck. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Pieler sen.
Bewohner bis 1945: Pieler sen., Schuhmacher, Samuel Ulreich sen.; Johann Besso *29.8.1904, verheiratet mit Maria, geb. Pieler *1903, drei Töchter: Maria Pieler *1917, Gisela Pieler *1920, Susanne Besso *1933. Nach der Vertreibung: Samuel Ulreich bleibt in Agendorf, Familie Besso in Sennfeld, dorthin folgen 1956 auch die beiden Töchter Maria und Gisela Pieler.
Gustav Gawleck sen. *189?
Bewohner bis 1945: Gustav Gawleck sen. *189?, Ehefrau geb. Ferstl, Kinder: Gustav Gawleck *1919, Maria Gawleck. Nach der Vertreibung: Gustav Gawleck jun. in Österreich, alle anderen bleiben in Agendorf.
Matthias Holzhofer sen.
Bewohner bis 1945: Matthias Holzhofer sen., Name der Ehefrau unbekannt. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Matthias Holzhofer jun. *1900
Bewohner bis 1945: Matthias Holzhofer jun. *1900, verheiratet mit Theresia geb. Graf, Söhne: Matthias Holzhofer *1924, gefallen, Johann Holzhofer *12.1.1931 †21.9.1984, Michael Holzhofer *1926. Nach der Vertreibung: Die Familie kann in Agendorf bleiben
Matthias Steiger sen. *1869
Bewohner bis 1945: Matthias Steiger sen. *1869, Drechsler, verheiratet mit Elisabeth, geb. Kappel *22.9.1869 †14.10.1945, Sohn: Matthias Steiger jun. *7.6.1902. Nach der Vertreibung: Matthias Steiger sen. in Agendorf, Matthias Steiger jung. in Österreich.
Witwe Elisbeth Zeltner
Bewohner bis 1945: Witwe Elisbeth Zeltner, geb. Schmidt *188?, deren Schwiegersohn Johann Harnwolf am Berg. Nach der Vertreibung: Johann Harnwolf und Tochter im Kreis Aalen, Frau Zeltner unbekannt.
Paul Rath sen. *1870
Bewohner bis 1945: Paul Rath sen. *1870, dessen Ehefrau aTheresia, geb. Strohrigl *1876 in Harkau, Söhne: Matthias Rath *1905, Andreas Rath *23.3.1910, verheiratet mit Elisabeth, geb. Teicher *7.3.1915, Kinder: Elisabeth Rath *1937, Andreas Michael *1939, Michael *1940, Erich *1942. Nach der Vertreibung: Paul Rath sen. unbekannt, Matthias Rath in Bogenriegel, Andreas Rath und Familie im Kreis Aalen.
Michael Nussher *1903
Bewohner bis 1945: Michael Nussher *1903, verheiratet mit einer Antonie aus Leoben, Tochter: Ottilie *192?, ist durch einen Fliegerangriff in Ödenburg umgekommen, Tochter: Nussher Theresia *194?. Nach der Vertreibung: Oberschefflenz, Tochter Theresia später in Karlsruhe.
Franz Sick Franz *189?
Bewohner bis 1945: Franz Sick Franz *189?, verheiratet mit Katharina, geb. Krug *189?, Kinder: Joseph Sick *1924, Franz und Gottlieb Sick (Zwillinge) *1931. Nach der Vertreibung: Strümpfelbrunn.
Franz Sick Franz *189?
Bewohner bis 1945: Franz Sick Franz *189?, verheiratet mit Katharina, geb. Krug *189?, Kinder: Joseph Sick *1924, Franz und Gottlieb Sick (Zwillinge) *1931. Nach der Vertreibung: Strümpfelbrunn.
Johann Sick *190?
Bewohner bis 1945: Johann Sick *190?, verheiratet mit Barbara, geb. Harnwolf. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Witwe Theresia Zwaller *189?
Bewohner bis 1945: Witwe Theresia Zwaller *189?, geb. Wödl, deren behinderte Schwester Elisabeth Wödl. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Witwe Theresia Scharfy
Bewohner bis 1945: Witwe Theresia Scharfy, geb. Wabel, Tochter Elisabeth *1907, behindert. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
M. Grasl
Bewohner bis 1945: M. Grasl, Ehefrau aus Kroisbach. Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
Matthias Grasl sen. *187?
Bewohner bis 1945: Matthias Grasl sen. *187?, Ehefrau Theresia. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Witwe Theresia Bader
Bewohner bis 1945: Witwe Theresia Bader, geb. Binder *28.11.1862 in Harkau †25.12.1943, deren Enkelsohn: Michael Bader *1921, verheiratet mit Theresia, geb. Graf *28.7.1923 †11.6.1952. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Witwe Theresia Bader
Bewohner bis 1945: Witwe Theresia Bader, geb. Binder *28.11.1862 in Harkau †25.12.1943, deren Enkelsohn: Michael Bader *1921, verheiratet mit Theresia, geb. Graf *28.7.1923 †11.6.1952. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Matthias Tschurl *189?
Bewohner bis 1945: Matthias Tschurl *189?, verheiratet mit Maria, geb. Strammer *189?. Nach der Vertreibung: Fahrenbach.
Paul Gritsch *15.6.1870 †14.8.1945
Bewohner bis 1945: Paul Gritsch *15.6.1870 †14.8.1945, Beri-Gritsch genannt. Ehefrau (Maria, geb. Wödl *18.4.1873) am 9.9.1933 verstorben. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Georg Degendorfer *187?
Bewohner bis 1945: Georg Degendorfer *187?, Leyrer Schorsch - Vetter genannt. Nach der Vertreibung: unbekannt
Karl Lagler *189?
Bewohner bis 1945: Karl Lagler *189?, verheiratet mit Elisabeth, geb. Bader *1892 †27.9.1965, Kinder: Maria Lagler *1924, Johann Lagler *1927. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Matthias Lagler *1.6.1908 †2.4.1988; verheiratet mit Elisabeth
Bewohner bis 1945: Matthias Lagler *1.6.1908 †2.4.1988; verheiratet mit Elisabeth, geb. Wödl (Berischneider) *1.9.1908 †16.5.1988; Tochter: Maria *1934. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Michael Wetzer (Schinagel) *1904
Bewohner bis 1945: Michael Wetzer (Schinagel) *1904, verheiratet mit Theresia, geb. Schelly *26.5.1905 †18.7.1945; zweite Frau geb. Holzhofer, Sohn: Johann Wetzer *1930. Nach der Vertreibung: in Agendorf geblieben; Johann Wetzer ab 1956 in Talheim.
Johann Schranz *188?
Bewohner bis 1945: Johann Schranz *188?, verheiratet mit geb. Kirchknopf *189?, Kinder: Johann Schranz (Schani) *191?, Walter Schranz *1920, Gisela Schranz *1922, Hilda Schranz *6.5.1929 †27.9.1998. Nach der Vertreibung: Gisela Schranz in Österreich, alle anderen in Agendorf geblieben.
Johann Paar jun. *191?
Bewohner bis 1945: Johann Paar jun. *191?, verheiratet mit Elisabeth, geb. Schranz *191?, Kinder: zwei, in den 1930er Jahren geboren. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Georg Hammer *191?
Bewohner bis 1945: Georg Hammer *191?, verheiratet mit Elisabeth *190?, geb. Holzhofer, Kinder: Susanne Hammer *1933, Elisabeth Hammer *1934, Maria Hammer *1936, Georg Hammer *1942. Nach der Vertreibung: Kreis Heilbronn.
Witwe Maria Huber *1903
Bewohner bis 1945: Witwe Maria Huber *1903, geb. Hammer, ihr Ehemann Matthias Huber *1901, ist gefallen, Kinder: Matthias Huber *193?, Michael Huber *193?, Elisabeth Schelly, Tochter *1925. Nach der Vertreibung: in Agendorf geblieben, ab 1956 in Lauffen a.N.
Witwe Müllner *188?
Bewohner bis 1945: Witwe Müllner *188?, Sohn Paul Müllner *191?, Tochter, verheiratete Gurell, Josef Gurell *1924/25. Nach der Vertreibung: Paul Müllner vielleicht in Ödenburg, Ehepaar Gurell vielleicht in Österreich.
Witwe Müllner *188?
Bewohner bis 1945: Witwe Müllner *188?, Sohn Paul Müllner *191?, Tochter, verheiratete Gurell, Josef Gurell *1924/25. Nach der Vertreibung: Paul Müllner vielleicht in Ödenburg, Ehepaar Gurell vielleicht in Österreich.
nicht bekannt
Bewohner bis 1945: nicht bekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
Andreas Trinkl *189?
Bewohner bis 1945: Andreas Trinkl *189?, Schuster, Ehefrau geb. Leitgeb, Kinder: Andreas Trinkl *1920, Theresia Trinkl, *1923. Nach der Vertreibung: unbekannt
Witwe Frau Grasl
Bewohner bis 1945: Witwe Frau Grasl, Kinder: Theresia Grasl *1920, Martin Grasl *1923, Andreas Grasl *1914, Johann Grasl *1910 in Brennberg, verheiratet mit Elisabeth, geb. Graf *17.6.1912. Nach der Vertreibung: In Agendorf bleiben die Witwe Grasl und vielleicht auch Johann Grasl und Frau, Theresia und Martin Grasl in Österreich, Andreas Grasl in Mosbach.
Johann Prinner *190; verheiratet mit Maria
Bewohner bis 1945: Johann Prinner *190; verheiratet mit Maria, geb. Zwaller, *15.1.1912 †10.7.1944, Sohn: Johann Prinner *1935. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Michael Holzhofer *1899
Bewohner bis 1945: Michael Holzhofer *1899, verheiratet mit Katharina, geb. Prinner, *1899, Kinder: Theresia Holzhofer *1924, Susanne Holzhofer *1935/36, Sohn Michael *1920, bei Familie Huber (Simon) in der Bachgasse angeführt. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Johann Schmidt Johann sen.
Bewohner bis 1945: Johann Schmidt Johann sen., *1875 †1957, verheiratet mit Elisabeth, geb. Handler *1878 †1961, Sohn: Matthias Schmidt *16.3.1915 bei Familie Wödl am Rasten aufgeführt. Nach der Vertreibung: In Agendorf oder in Aalen.
Johann Schmidt Johann sen.
Bewohner bis 1945: Johann Schmidt Johann sen., *1875 †1957, verheiratet mit Elisabeth, geb. Handler *1878 †1961, Sohn: Matthias Schmidt *16.3.1915 bei Familie Wödl am Rasten aufgeführt. Nach der Vertreibung: In Agendorf oder in Aalen.
Katharina Hofer
Bewohner bis 1945: Katharina Hofer, geb. Hauser *189?, Kinder: Johann Hofer *1912, Franz Hofer *1914, gefallen. Nach der Vertreibung: Frau Hofer in Obrigheim, Johann Hofer in Leoben.
Witwe Agathe Hauser
Bewohner bis 1945: Witwe Agathe Hauser, gebürtig aus Holling, Kinder: Maria Hauser *1922, Michael Hauser *1924/25, gefallen, ein weiterer Sohn. Nach der Vertreibung: unbekannt
Paul Amring sen. *1866 †24.2.1945
Bewohner bis 1945: Paul Amring sen. *1866 †24.2.1945, gebürtig aus Loipersbach, Andreas Amring *29.10.1904; verheiratet (Daten der Ehefrau noch unbekannt), Kinder: Maria Amring *1926, Andreas Amring, geb. in den 30er Jahren. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Michael Strammer *21.2.1893 †25.7.1966
Bewohner bis 1945: Michael Strammer *21.2.1893 †25.7.1966, verheiratet mit Susanna geb. Hartner *27.8.1893 †5.4.1985, Kinder: Michael Strammer *21.2.1921 †26.4.1975, Johann Strammer *1923. Nach der Vertreibung: In Agendorf geblieben, Johann Strammer in Ödenburg bei Familie Strauss.
Johann Strammer *3.5.1900 †14.9.1945 in Brennberg verunglückt
Bewohner bis 1945: Johann Strammer *3.5.1900 †14.9.1945 in Brennberg verunglückt, verheiratet mit Maria, geb. Ferstl *25.12.1898 †11.5.1972, Kinder: Johann Strammer *1921, Andreas Strammer *1927, Michael und Maria (Zwillinge) Strammer *1931, Matthias Strammer, *1937. Nach der Vertreibung: Johann Strammer 1946 in Agendorf, Andreas Strammer 1956 nach Fahrenbach.
nicht bekannt
Bewohner bis 1945: nicht bekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
Johann Plöchl *1912
Bewohner bis 1945: Johann Plöchl *1912, Ehefrau aus Loipersbach. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Sepp (Joseph) Hartner sen.
Bewohner bis 1945: Sepp (Joseph) Hartner sen., *189?, verheiratet mit Theresia, geb. Lagler *6.8.1890, Kinder: Sepp Hartner jun. *1913 (siehe in der Bachgasse), Andreas Hartner *1917, Theresia Hartner *1923. Nach der Vertreibung: In Agendorf geblieben, Andreas Hartner in Österreich, Theresia Hartner im Kreis Aalen.
Michael Holzhofer *189?
Bewohner bis 1945: Michael Holzhofer *189?, verheiratet mit einer verwitweten Heinz, Sohn: Holzhofer Michael *1921. Nach der Vertreibung: In Agendorf geblieben, Sohn Michael in Aalen.
Witwe Pahr
Bewohner bis 1945: Witwe Pahr, deren Tochter Maria Pahr *190?; deren Tochter Theresia Pahr *1920. Nach der Vertreibung: Wien.
Wilhelm Guttmann *187?
Bewohner bis 1945: Wilhelm Guttmann *187?, Israelit, Name der Ehefrau unbekannt; beide wurden 1944 deportiert, Kinder: Isidor Guttmann *1920, Eine Tochter. Nach der Vertreibung: Isidor Guttmann in Brennberg, Tochter lebte schon vor 1944 in England.
siehe Bachgasse
Bewohner bis 1945: siehe Bachgasse, Nach der Vertreibung: siehe Bachgasse
Andreas Paar sen. *189?
Bewohner bis 1945: Andreas Paar sen. *189?, Name der Ehefrau unbekannt, Sohn: Andreas Paar Andreas *1920, bei Familie Feiler-Földesi angeführt. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Johann Jakob sen.; bei Familie Feiler (Husar)
Bewohner bis 1945: Johann Jakob sen.; bei Familie Feiler (Husar), Hauptstraße, angeführt, Karoline Jakob *1917 und deren Sohn Michael (Wödl), Theresia Jakob *1921, Andreas Jakob *1923, gefallen, Johann Jakob *1926 Nach der Vertreibung: Johann Jakob im Kreis Aalen, die anderen in Fahrenbach bei Samuel Teicher, Theresia Jakob in Österreich.
Johann Steiger *1901 †1944/45 (gefallen)
Bewohner bis 1945: Johann Steiger *1901 †1944/45 gefallen, verheiratet mit Susanne Steiger *1911 geb. Simon †2000 in Aalen Kinder: Johann (Hans) *1931, Irmgard(Irma) *1933, Maria (Mietzi) *1935, Martin *1937, Susanne *1940, Rudolf *1942, Andreas *1945. Nach der Vertreibung: Kreis Aalen, danach im Kreis Aalen (Aalen/Bopfingen) und Kreis Biberach.
Andreas Prikler *1913
Bewohner bis 1945: Andreas Prikler *1913, verheiratet mit Susanne, geb. Hartner *1.12.1911, Kind: Susanne Prikler *1941. Nach der Vertreibung: unbekannt
Johann Hartner *189 (Hartner Steirer)
Bewohner bis 1945: Johann Hartner *189 (Hartner Steirer), verheiratet mit Susanne, geb. Holzhofer *189?, Kinder: Theresia Hartner *1923, Andreas Hartner *1924, Johann Hartner *1927. Nach der Vertreibung: Theresia Hartner vielleicht in Österreich, alle anderen in Agendorf.
Samuel Teicher *1910
Bewohner bis 1945: Samuel Teicher *1910, verheiratet mit Elisabeth, geb. Pöpperl *1911, Elisabeth kam 1945 bei der Flucht nach Westen ums Leben, Kinder: Samuel Teicher *1934, Elisabeth Teicher*1935. Nach der Vertreibung: Fahrenbach.
Josehp Pöpperl Joseph sen.
Bewohner bis 1945: Josehp Pöpperl Joseph sen., *188?, verheiratet mit geb. Pieler (?), Kind: Joseph Pöpperl jun. *190?, verheiratet mit Elisabeth *191?, geb. Zeltner. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Witwe Theresia Brunner
Bewohner bis 1945: Witwe Theresia Brunner, geb. Ferstl *1898, Tochter: Elisabeth Brunner *1922, verheiratet mit Joseph Schey *191?. Nach der Vertreibung: Aufenthaltsort unbekannt.
Theresia Brunner *1922
Bewohner bis 1945: Theresia Brunner *1922, Tochter der Witwe Theresia Brunner, verheiratet mit Andreas Halicska, gefallen Nach der Vertreibung: Aufenthaltsort von Theresia Halicska noch unbekannt.
Michael Ferstl sen.
Bewohner bis 1945: Michael Ferstl sen., *1892, genannt Ferstl-Tschech, verheiratet mit Susanne, geb. Trinkl *1893, Sohn: Michael Ferstl *1920. Nach der Vertreibung: unbekannt
Herr Schaller gebürtig aus Wandorf?
Bewohner bis 1945: Herr Schaller gebürtig aus Wandorf?, verheiratet mit Elisabeth, geb. Trinkl *190?. Nach der Vertreibung: Weissbach.
Maria Trinkl *190?
Bewohner bis 1945: Maria Trinkl *190?, lebte mit Matthias Plöchl (Plöchl-Schuster) zusammen. Nach der Vertreibung: Weissbach.
Matthias Nestler *1898 †1957
Bewohner bis 1945: Matthias Nestler *1898 †1957, Bergmann in Brennberg, verheiratet mit Anna *1897 in Holling †1989, Kinder: Matthias, verheiratet mit Elsa Oberdorfer aus Unterkochen †2009, Marika, Liesel und Rosel. Nach der Vertreibung: Bis auf Matthias Nestler senior nicht vertrieben. Matthias junior war 1945 im Burgenland und kehrte 1947 nach Agendorf zurück, ehe er direkt danach nach Oberkochen/Württemberg auswanderte.
Witwe Theresia Hofer *5.8.1881
Bewohner bis 1945: Witwe Theresia Hofer *5.8.1881, Kinder: Franz Hofer Franz *13.10.1906, verheiratet mit Maria, geb. Graf *10.9.1909, Kinder Maria Hofer Maria, *1937, Theresia Hofer *1941 Nach der Vertreibung: Oberschefflenz
Rudolf Bauer *1899
Bewohner bis 1945: Rudolf Bauer *1899, Maler, Gisela Bauer *190?. Nach der Vertreibung: Rudolf Bauer in Loipersbach, Gisela Bauer unbekannt.
Witwe Schey
Bewohner bis 1945: Witwe Schey, Johann Schey Johann *5.8.1916 †20.2.1942, Michael Schey *1922, Herta Schey *1921 Nach der Vertreibung: Frau Schey und Sohn Michael in Lauffen a. N., Herta Schey in Österreich.
Wödl sen. *187?
Bewohner bis 1945: Wödl sen. *187?, "der alte Beri-Schneider", verheiratet mit geb. Gritsch, ein Sohn *190?, verheiratet mit Susanne, geb. Bader Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Michael Graf *188?
Bewohner bis 1945: Michael Graf *188?, verheiratet mit Maria, geb. Grabner, Sohn: Andreas Graf *190?, verheiratet mit Theresia, geb. Nussherr *20.8.1906 †7.6.1966. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Michael Graf jun. *1933
Bewohner bis 1945: Michael Graf jun. *1933 , eine weitere Tochter von Graf sen. Nach der Vertreibung: Michael Graf jun. zunächst in Agendorf, ab 1952 in Oberschefflenz.
Martin Grasl *190?
Bewohner bis 1945: Martin Grasl *190?, verheiratet mit geb. Haas. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Joseph Schey (Józsi)
Bewohner bis 1945: Joseph Schey (Józsi), *188?, Ehefrau aus Wien, Kinder: Joseph Schey, Emma Schey *192?, Greti Schey *192. Nach der Vertreibung: Das alte Ehepaar Schey bleibt in Agendorf, Joseph Schey jun. im Kreis Heilbronn, die Töchter in Österreich.
Matthias Prikler *2.12.1896 †27.8.1967
Bewohner bis 1945: Matthias Prikler *2.12.1896 †27.8.1967, verheiratet mit Maria, geb. Graf *28.1.1910 †3.3.1987, Kinder: Matthias Prikler *1933, Maria Prikler *1936, Johann *1941. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Johann Harnwolf *23.12.1907
Bewohner bis 1945: Johann Harnwolf *23.12.1907, verheiratet mit Elisabeth, geb. Zeltner *1912, Kind: Maria Harnwolf *1933. Nach der Vertreibung: Kreis Aalen.
Michael Hammer *1890
Bewohner bis 1945: Michael Hammer *1890, Name der Ehefrau unbekannt, Töchter: Katharina Hammer *1921. Nach der Vertreibung: Österreich.
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
unbekannt
Bewohner bis 1945: unbekannt, Nach der Vertreibung: unbekannt
Matthias Holzhofer sen.
Bewohner bis 1945: Matthias Holzhofer sen., verheiratet mit Maria, geb. Kirchnopf *20.9.1888 (Tölla - Mizzi genannt), sieben Söhne, von denen einige bereits in anderen Häusern aufgeführt sind; noch nicht erwähnt: Gottlieb Holzhofer *1921, Leopold Holzhofer *1924, Paul Holzhofer *7.5.1928 †27.12.2000. Nach der Vertreibung: Gottlieb Holzhofer in Babstadt-Dairnbach, alle anderen in Agendorf.
Johann Gablek *189?
Bewohner bis 1945: Johann Gablek *189?, verheiratet mit geb. Kirchknopf, Kinder: Theresia Gablek *1922, Gablek Johann, *1924, gefallen. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.
Philipp Hartner *190?
Bewohner bis 1945: Philipp Hartner *190?, verheiratet mit geb. Lang, geb190?. Nach der Vertreibung: Die Familie blieb in Agendorf.